Schauen Sie sich gerne um.
DERMASENCE Beratungstag am 20. November 2025

Sie möchten wissen, wie gesund Ihre Haut ist und wie Sie sie mit den richtigen Pflegeprodukten optimieren können?
Wir nehmen Ihre Haut ganz genau unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie Sie diese optimal pflegen können. Bei uns erwartet Sie eine Kosmetikerin aus dem Hause Dermasence mit Lösungen und Möglichkeiten, wie Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun können. Erfahren Sie mehr über das Thema Hauterkrankungen und die Wirkung der Produkte der medizinischen Pflegelinie Dermasence. Selbstverständlich können Sie jederzeit auch alle Produkte am Beratungsstand testen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Termin unter der Rufnummer 05141 ‑ 28465 oder per E-Mail: info@apotheke-am-weissen-wall.de in unserer Apotheke.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Apotheke am Weißen Wall
WILLKOMMEN IN DER APOTHEKE AM WEISSEN WALL
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unsere Apotheke und unsere Mitarbeiter vorstellen. Neben allen üblichen Beratungs- und Serviceleistungen einer modernen öffentlichen Apotheke bieten wir Ihnen Besonderheiten, die uns von anderen Apotheken unterscheiden.
Dr. Andreas Ruhnke und Dr. Stefan Siewers
Unsere Beratung und Schwerpunkte für Sie

ONKOLOGIE
Onkologisch-pharmazeutische Betreuung von Krebspatienten mit sachgerechter und sicherer Arzneimittelversorgung sowie deren ordnungsgemäße Herstellung und Handhabung.

WACHSTUMSHORMONE
Wir schulen und versorgen Kinder in der Wachstumshormontherapie. Was oft nicht so einfach funktioniert, versuchen wir durch spezielle Programme für Sie und die Kinder angenehmer zu gestalten.

APOTHEKE
Wir möchten Sie einladen, sich einmal online bei uns umzuschauen! Lernen Sie unsere Mitarbeiter sowie unsere Räumlichkeiten in Celle kennen und verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Apotheke!
Gesundheitsnews
Therapie bei Schlafstörungen –
wenn die Nacht zum Tag wird

Etwa 6 von 100 Menschen leiden unter Schlaflosigkeit. Das bedeutet, dass jeder Versuch einzuschlafen erfolglos bleibt. Kommt dies mehr als dreimal pro Woche wiederholt in einem Zeitraum von ein bis drei Monaten vor, sprechen Mediziner:innen von einer Insomnie.
Risiken der Polymedikation
mit Hilfe der Apotheke vor Ort minimieren

Mehr als acht Millionen Diabetikerinnen und Diabetiker leben in Deutschland, davon sind 96 Prozent an Typ-2-Diabetes erkrankt. Besonders davon betroffen sind übergewichtige Menschen. Die Erkrankung wird oft durch falsche Ernährung und zu wenig Bewegung ausgelöst.
Die wichtigsten Hygienetipps – so schützen Sie sich vor Bakterien, Viren oder Pilzen

Überall begegnen wir Keimen wie Bakterien, Viren oder Pilzen. Viele sind für den Menschen harmlos. Andere hingegen können krank machen. Einfache Hygienemaßnahmen helfen dabei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.
Mit einer Mundspülung gegen eine Übertragung des Corona-Virus? Das könnte laut einer neuen Studie funktionieren

Seit mehr als einem Jahr hat das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 die Welt im Griff. Aktuell steigen in Deutschland die Infektionszahlen wieder an. Jetzt geben neue Forschungsergebnisse Hinweise darauf, wie das Ansteckungsrisiko verringert werden könnte.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wird die Verbindung zu Google Maps blockiert.
Klicken Sie auf Karte laden, um die Blockierung zu Google Maps aufzuheben.
Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Google Maps finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wir haben eine Sammlung mit häufig gestellten Fragen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie alles Wichtige zu Corona, dem E‑Rezept und weiteren Themen. Ihre Frage ist nicht dabei? Wenden Sie sich gerne an unser Team.
VORBESTELLUNG UND LIEFERSERVICE
Bestellen Sie Ihre Medikamente jetzt in unserem Online-Shop vor (mit Versandoption) – oder reservieren Sie auf IhreApotheken.de oder über die Apotheken-App. Bei Fragen zu unserem Lieferservice berät Sie unser Team gerne unter der 05141 - 28465.
NOTDIENST
Unser nächster Notdienst:
01.12.2025, 8:00 Uhr - 02.12.2025, 8:00 Uhr
Informationen zu den diensthabenden Apotheken finden Sie jederzeit im Aushang unserer Apotheke in Celle oder über die Notdienstsuche.
E-REZEPT
Das E-Rezept kommt. Ab 2022 wird es im Einsatz sein. Sie möchten jetzt bereits wissen, wie es funktioniert und eingelöst werden kann? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte. Unser Team berät Sie auch gerne individuell in unserer Apotheke.